zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Penig

Website des CDU-Stadtverbandes Penig

CDU Penig Logo

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Vorstand
  • Neuigkeiten
  • Termine
  • Kontakt
  • Bundesticker
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Neuigkeiten

< >

Viel Erfolg!

Mittelsachsen hat gewählt. Nachfolger von Matthias Damm (CDU) wird der parteilose Dirk Neubauer, der bei seiner Kandidatur von Grünen, Linken und der SPD unterstützt wurde. Wir gratulieren zum Wahlsieg und wünschen für die kommenden sieben Jahre ein glückliches Händchen im Amt zum Wohle des Landkreises und seiner Bürgerschaft.

Hier gibt es das Wahlergebnis für Penig und alle weiteren Zahlen: https://wahlen.sachsen.de/landratswahlen-2022-wahlergebnisse.php?landkreis=14522&&detailed=true&gemeinde=14522460

Sven Liebhauser für 
 Landratswahl nominiert

Die CDU Mittelsachsen hat bereits im Februar den CDU-Kreisvorsitzenden Sven Liebhauser zum Kandidaten für die Landratswahl am 12. Juni 2022 nominiert. Informationen dazu gibt es unter folgendem Link:

https://www.cdu-mittelsachsen.de/aktuelles/2022/sven-liebhauser-erster-offizieller-landratskandidat-fuer-den-landkreis-mittelsachsen

Frohe Ostern!

Allen Besuchern unserer Seiten ein frohes Osterfest 2022!

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Penig und allen dazugehörenden Ortsteilen sowie allen Besuchern und Gästen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Bürgermeisterkandidat 
 nominiert

Der CDU-Stadtverband Penig hat auf seiner Mitgliederversammlung André Wolf als Kandidat für die Bürgermeisterwahl 2020 in Penig nominiert. Bundestagsabgeordneter Marco Wanderwitz, CDU-Kreisgeschäftsführer Robert Frisch und der Vorsitzende des Peniger Stadtverbandes Marco Mädler gratulierten dem 40-jährigen Ingenieur nach seiner Nominierung.

André Wolf wohnt mit Frau und drei Kindern in Penig, ist seit 2012 CDU-Mitglied und saß von 2014 bis 2016 als Beisitzer im Kreisvorstand der CDU-Mittelsachsen. Er engagiert sich ehrenamtlich als 1. Vorsitzender des TSV Penig e. V. und im Vorstand des CDU-Stadtverbands. Außerdem ist er Mitglied im Förderverein Gymnasium Penig e. V.


Die Bürgermeisterwahl in Penig findet am 20. September 2020 statt, eine mögliche Nachwahl ist für den 11. Oktober festgelegt. Der amtierende Bürgermeister scheidet Ende Oktober aus dem Amt.

Mitgliederversammlung am 23. 
 Juni

Am 23. Juni 2020 findet unsere nächste Mitgliederversammlung in der Gaststätte „Zur guten Quelle“ in Arnsdorf statt.

Als Gast dürfen wir u.a. unseren Bundestagsabgeordneten Marco Wanderwitz begrüßen. Themen werden u.a. die Bürgermeisterwahl und ein politischer Rückblick von Thomas Eulenberger sein.

Beginn ist 18:30 Uhr. Mitglieder des Stadtverbandes Penig erhalten eine schriftliche Einladung.

Mitgliederversammlung abgesagt

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation haben wir uns entschlossen die für den 17.03.2020 geplante Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Penig abzusagen. Zu gegebener Zeit erfolgt eine neue Einladung.

6. Sonderparteitag der 
 Sächsischen Union

Zur Beschlussfassung über einen Koalitionsvertrag von CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SPD zur Bildung einer Regierungskoalition beruft der Landesvorstand der Sächsischen Union einen Sonderparteitag für Mittwoch, 11.Dezember 2019 nach Radebeul ein.

Landtagswahl Sachsen 2019

Konstituierende Sitzung des 
 neuen Stadtrates

Am Donnerstag, dem 22.August 2019 findet die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates statt. Die CDU-Fraktion belegt 7 der 17 Sitze.

Willkommen auf den Seiten des CDU Stadtverbandes Penig!

Informationen der CDU Deutschland

Chaos mit Ansage

16. August 2022
Gasumlage Gestern hat die Scholz-Regierung den Menschen in Deutschland endlich reinen Wein eingeschenkt. Auf rund 20 Millionen Gaskunden kommen schon sehr bald Sonderausgaben in Form der „Gasumlage“ zu. Sie müssen in Zukunft für jede Kilowattstunde 2,4 Cent zusätzlich zahlen. Damit sollen die Mehrkosten der Gasimporteure an die Kunden weitergegeben werden. D

Forderungen an den 
 öffentlich-rechtlichen 
 Rundfunk

15. August 2022
Friedrich Merz Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) erlebt eine seiner schwersten Krisen. Der Rücktritt der ARD-Vorsitzenden und RBB-Intendantin Patricia Schlesinger wirft ein Schlaglicht auf die Schwächen und Versäumnisse dieses Teils unserer Medien. Die Affäre trifft auf eine Öffentlichkeit, die immer weniger bereit ist, widerspruchslos hinzunehmen, mi

Für Freiheit und Demokratie

11. August 2022
Tag des Mauerbaus Vor 61 Jahren zog die SED-Diktatur unter Walter Ulbricht eine Mauer mitten durch die Stadt und rund um West-Berlin. Die Teilung Deutschlands und die gewaltsame Trennung von Familien in Ost und West wurde damit für alle Welt sichtbar. Hunderte Frauen und Männer, Junge und Ältere fielen in den kommenden Jahren dem Grenzregime direkt zum Opfer

Termine

  • Keine Termine
zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts

Seitenübersicht im Seiten-Footer

Startseite

Vorstand

Neuigkeiten

Termine

Kontakt

Bundesticker

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2022 Union Betriebs-GmbH